Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus ...
Im Bestand seit: 03.08.2021
Verfügbar
»Als jemand, der gerne politische Bücher liest, kann ich Ihnen ›Von hier an anders‹ nur ans Herz leg ...
Im Bestand seit: 03.08.2021
Verfügbar
1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegsgeschichte. Alles scheint gesagt. Die Tabus überdaue ...
Im Bestand seit: 03.08.2021
Verfügbar
Maxton, Graeme; Maxton-Lee, Bernice
Unsere gegenwärtigen Fortschrittsideen stecken auf der ganzen Welt in großen Schwierigkeiten. Von Co ...
Im Bestand seit: 29.07.2021
Verfügbar
'Dem deutschen Volke' lautet die Inschrift über dem Portal des Reichstagsgebäudes in Berlin. Doch di ...
Im Bestand seit: 29.07.2021
Verfügbar
Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wiss ...
Im Bestand seit: 29.07.2021
Verfügbar
Am 24. Februar 2022 erklärte Wladimir Putin der Ukraine den Krieg. In Hubert Seipels neuem Buch läss ...
Im Bestand seit: 29.07.2021
Verfügbar
Das Buch thematisiert den aus der Besiedlungs-, vor allem der Cowboy-Ära hergeleiteten Westernmythos ...
Im Bestand seit: 24.06.2021
Verfügbar
Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden woh ...
Im Bestand seit: 24.06.2021
Verfügbar
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestyl ...
Im Bestand seit: 20.05.2021
Verfügbar
Kinnert, Diana; Bielefeld, Marc
Wir vereinsamen immer mehr - Zeit für neue Ideen für ein neues Miteinander Eine neue Einsamkeit grei ...
Im Bestand seit: 20.05.2021
Verfügbar
Judith Sevinç Basad empört sich – und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinun ...
Im Bestand seit: 22.04.2021
Verfügbar
Maxton, Graeme; Maxton-Lee, Bernice
Unsere gegenwärtigen Fortschrittsideen stecken auf der ganzen Welt in großen Schwierigkeiten. Von Co ...
Im Bestand seit: 26.03.2021
Verfügbar
Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker se ...
Im Bestand seit: 17.02.2021
Verfügbar
Niemand, der bisher über Trump geschrieben hat, war ihm so nah wie Anonymus. Der hochrangige Regieru ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
Das Attentat von Claus von Stauffenberg auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten ...
Im Bestand seit: 25.07.2019
Verfügbar
Wie konnte es dazu kommen, dass Donald Trump Präsident der USA wurde? Der mit »alternativen Fakten« ...
Im Bestand seit: 01.02.2018
Verfügbar
Mehrere knapp ausgegangene Volksabstimmungen der letzten Jahre zeugen von tiefer Gespaltenheit der E ...
Im Bestand seit: 19.01.2017
Verfügbar